禅 少 林 寺
柔 术
太 极 拳
Schule für asiatische Kampfkunst e.V., Köln
Chan Shaolin Si
Taiji Quan
Wing Chun
Vogelsanger Str. 162, Hinterhof . 50823 Köln (Ehrenfeld)
Kölle Aktiv Sommer 2020
vorletztes Treffen, Dienstag 23.9., Kölle aktiv
vorletztes Treffen mit Teilnehmer/innen beim Kurs Yoga/Selbstverteidigung mit Selim Kraneis am Start.
...9. Treffen, Dienstag 1.9., Kölle aktiv
Zum neunten Mal treffen mit Teilnehmer/innen beim Kurs Yoga/Selbstverteidigung mit Selim Kraneis am Start.
...8. Treffen, Dienstag 25.8., Kölle aktiv
Zum achten Mal treffen mit Teilnehmer/innen beim Kurs Yoga/Selbstverteidigung mit Selim Kraneis am Start.
...Kung-Fu Training in Köln-Ehrenfeld
Probetraining jederzeit möglich! Einfach kurze Info abschicken und wir melden uns!
Programme
Chan Shaolin Si – Kung Fu
Taiji Quan – 48er Peking Form
Wing Chun
Flatrate
35 €/Monat
Für diesen Beitrag kann das komplette Kursangebot in Anspruch genommen werden.
Kung Fu seit über 30 Jahren
in Köln Ehrenfeld
Der Verein
Die Anfänge der „Schule für asiatische Kampfkunst e.V., Köln“ reichen zurück bis ins Jahr 1979. Damals begann Stefan Winges mit dem Aufbau einer Trainingsgruppe für Chan Shaolin Si in Bonn. Zunächst in rein privatem Rahmen gestartet, organisierte sich die Gruppe später in vereinsmäßige Strukturen, und seit dem Umzug nach Köln – 1985 – firmiert sie ganz offiziell als „Eingetragener Verein“ und ist dem Stadtsportbund Köln angeschlossen.
Schwerpunkt der Vereinsarbeit ist der regelmäßige Trainingsbetrieb im eigenen Dojo. Daneben bietet der Verein – auch in Zusammenarbeit mit anderen Trägern – Kurse an, die sich an bestimmte Altersgruppen wenden.
Chan Shaolin Si
禅 少 林 寺
Seit den Anfängen bis heute unterrichtet Sifu Stefan Winges das Chan Shaolin Si-Prinzip, den Drachenstil – sowohl den von Sifu-Tse Meijers (Dschero Khan) gelehrten „Großen Drachen“, als auch den von seinem Meisterschüler Sifu Klaus Poestges entwickelten „Kleinen Drachen“. Daneben werden noch Techniken aus der chinesischen Selbstverteidigung, dem „Dju-Su“ vermittelt – ein offenes System moderner Selbstverteidigung.
Taiji Quan
太 极 拳
Taiji Quan ist eine traditionelle chinesische Bewegungskunst mit Ursprüngen in den chinesischen Kampfkünsten, Übungen zur Gesundheitspflege und dem Daoismus. Gesundheitsübungen sowie Aufmerksamkeits- und Atemführung werden hierbei miteinander verbunden. Durch die ganzheitliche Wirkung wird gleichzeitig das Muskelsystem gestärkt, das Atmungssystem verbessert, das Nervensystem entlastet und die Psyche positiv beeinflusst. Die Übungen eignen sich für jedes Lebensalter!
Wing Chun
柔 术
Die modernen Trainingsmethoden des Wing Chun ermöglichen einen schnellen Einstieg in die Prinzipien der waffenlosen Selbstverteidigung. In Verbindung mit realistischen Selbstverteidigungtechniken kann das Erlernte schnell umgesetzt werden. Das Training ist für jede Altersgruppe geeignet und fördert körperliche Fitness und geistige Wachsamkeit. Der sensible Umgang mit dem Thema Gewaltprävention hilft, sich und andere bewusster wahrzunehmen und auf diese Weise die Selbstsicherheit zu stärken.
Viel Spass beim
Training
Trainingszeiten (Stand: 15.7.20)
*** Corona – bedingte Änderungen!***
Kung Fu: Montags und Freitags 18:00 bis 20:00 Uhr (Stefan Winges)
Taiji Quan: Dienstags von 17:30 bis 19:30 Uhr (Dien-Hieu Vuong)
Wing Chun: Mittwochs von 19:00 bis 21:00 Uhr (Selim Kraneis)