Kurs-Unterlagen
24er Peking Form – Dien Hieu Vuong
Aufzeichnung März 2021 im Dojo
Übersicht der 24 Folgen (Figuren)
- Das Qi wecken (Ausgangsstellung / Einleitung) [N]
- Die Mähne des Wildpferds teilen (3 x, links, rechts, links) [O]
- Der weiße Kranich breitet seine Schwingen aus [O]
- Das Knie streifen und stoßen (3 x, links, rechts, links) [O]
- Die Harfe (Pipa) spielen [O]
- Rückwärts schreiten und den Affen vertreiben (4 x, links, rechts, links, rechts) [O, Richtung W]
- Den Sperling beim Schwanz fassen (links) [O]
- Den Sperling beim Schwanz fassen (rechts) [O]
- Einfache Peitsche [W]
- Wolkenhände [N, Richtung O]
- Einfache Peitsche [O]
- Das Pferd zügeln [O]
- Mit der Ferse stoßen (rechts) [O]
- Doppelter Wind verehrt die Ohren [O]
- Den Körper drehen und mit der Ferse stoßen (links) [S]
- Sich niederhocken und auf einem Bein stehen (die gehockte Peitsche) (links) [W]
- Sich niederhocken und auf einem Bein stehen (rechts) [W]
- Die Fee am Webstuhl (links und rechts) [W]
- Die Nadel vom Meeresgrund holen [W]
- Die Arme wie einen Fächer öffnen [W]
- Körper drehen, blocken, parieren und mit der Faust stoßen [W]
- Hände zurückziehen und stoßen [O]
- Die Hände kreuzen [N]
- Abschluss / Form beenden [N]